Unternehmensberatung mit Fokus auf Kosteneffizienz und Prozessoptimierung
Die Führung von Kleinstunternehmen und Start-ups birgt besondere Herausforderungen für die Unternehmensführung. Die private Leidenschaft der Geschäftsführung und der Mitarbeiter muss mit den ökonomischen Herausforderungen des markwirtschaftlichen Wettbewerbs in Einklang gebracht werden.
Ich helfe Ihnen dabei, die Kosten-Effizienz Ihres Unternehmens zu erhöhen, damit Sie sich ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Angebot
Mein Angebot beinhaltet folgende Schwerpunkte:
Wirtschaftlichkeitsanalyse
Business Cases für Ihr aktuelles Geschäft und die angebotenen Produkte/Dienstleistungen
Übersicht der aktuellen Kosten-Situation und Identifikation von Einsparpotenzialen
Prozessoptimierung
Analyse und Optimierung von Unternehmensprozessen anhand individueller Zielsetzungen
Erhöhung Ihrer Prozess-Effizienz durch Reduktion von Fehlerquoten, Prozesskosten, Durchlaufzeiten oder Ressourceneinsatz
Weitere angebotene Dienstleistungen:
Dokumentation von Unternehmensprozessen
Mittels BPMN 2.0 werden die Unternehmensprozesse dokumentiert und in einer unternehmenspezifischen Prozesslandkarte verortet. Dies erhöht die Transparenz Ihrer Unternehmensabläufe und festigt zudem das Prozess-Wissen Ihrer Mitarbeiter
Berliner Luftbrücke 2.0
Im Rahmen der Initiative “Berliner Luftbrücke 2.0” biete ich in der Corona-Krise die Erstellung einer individualisierte Kalkulation an, mit der Sie Ihre finanzielle Situation besser verstehen und überblicken können. Diese kann natürlich auch nach Corona genutzt werden, um die eigenen Finanzen im Griff zu behalten!
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
Durch die Einführung von KVP wird im Unternehmen eine nachhaltiger Prozess für die Generierung und der Nachverfolgung von Verbesserungsvorschlägen implementiert
Beauftragung
Sie können über das Kontakt-Formular Kontakt zu mir aufnehmen
Auf die Kontakaufnahme folgt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch via Skype oder Telefon, in dem Sie mir Ihre Situation und ihre Problemstellung schildern können.
Anschließen stelle ich Ihnen ein Beratungs-Angebot zusammen, welches auf Ihre konkreten Bedürfnisse zugeschnitten ist. Selbstverständlich können Sie dieses mit mir telefonisch oder via Skype besprechen.
Beratungs-Ablauf
Sollten Sie mein Angebot annehmen, beginne ich mit der Beratungsleistung, deren Umfang stark von Ihren Bedürfnissen abhängt.
Die grundsätzliche Vorgehensweise ist die Folgende:
Aufnahme
Relevante Daten und Informationen werden aufgenommen, um Ihr Problem quantitativ und qualitativ zu beschreiben
Analyse
Die aufgenommen Informationen werden zunächst ausgewertet und daraus folgernd konkrete Problemlösungen erarbeitet
Umsetzungsplan
Ihnen werden Maßnahmen aufgezeigt, mit denen Sie die gesetzten Ziele erreichen können. Für die Maßnahmen, die davon umsetzten möchten, kann mit Ihnen gemeinsam ein entsprechender Plan erarbeitet werden